CorrTest-Integritätstestkits

Empfohlene Produkte
Überblick
Spezifikationen
Bestellinformationen
Documentation
Verwandte Produkte & Anwendungen
Verwandte Produkte nach: Application Facete
Antibody Purification |
Dialysis and Filtration |
Verwandte Produkte nach: Brand Facete
CorrTest™ |
Kategorien
Biopharmaceutical Manufacturing > Downstream Processing > Virus Safety > Virus Filtration |
Beschreibung
Die Virenabtrennung aus Lösungen rekombinanter Proteine aus Säugerzellkulturen und monoklonaler Antikörper, aus Gewebeextrakten oder aus Produkten aus der Blutfraktionierung – sowie der Nachweis der Einhaltung amtlicher Bestimmungen bezüglich des Abreicherungsprozesses – sind Schlüsselelemente in der Herstellung biopharmazeutischer Produkte.
Die Membranen der Viresolve-Serie sind speziell für die effiziente Abreicherung von Viruspartikeln aus proteinhaltigen Lösungen entwickelt worden. Millipore verfügt über ein umfassendes Validierungspaket, das die Leis tungsfähigkeit der Viresolve-Membran, eine Vielzahl von Säugerzellviren reproduzierbar zurückzuhalten, im Detail belegt. Um allerdings die Virusabreicherung durch das Viresolve-Modul in einem spezifischen Produktionsansatz zweifelsfrei belegen zu können, bedarf es eines Verfahrens, um die Membran integrität vor und nach dem Einsatz nachzuweisen. Zu diesem Zweck ist der patentierte CorrTest-Integritätstest entwickelt worden.
Ein wichtiger mit dem CorrTest-Integritätstest verbundener Aspekt besteht darin, dass dieser auf einer soliden theoretischen Grundlage basiert. Der CorrTest-Integritätstest ist speziell entwickelt worden, um die Retention von X-174, einem 28-nm-Bakteriophagen, dessen Rückhaltung von Millipore als Spezifikation für die Freigabe von Membranfiltrationsprodukten benutzt wird, mit einem nicht destruktiven Test zu korrelieren. Der CorrTest korreliert die Retention von X-174-Phagen mit Messwerten des flüssig-flüssig Intrusionstests. Auf diese Weise kann die Modulintegrität zuverlässig und reproduzierbar bestimmt werden.
Die Komponenten, die verwendet werden, um die beiden nicht miteinander mischbaren Flüssigkeiten herzustellen, können von der Membranstruktur leicht durch einfaches Durchspülen entfernt werden und sind als Reagenzien für pharmazeutische Anwendungen akzeptiert. Daher kann der entwickelte Integritätstest als nicht destruktiv klassifiziert und sowohl vor und nach dem Filtereinsatz durchgeführt werden, um die Effektivität der Virusabreicherung mit dem Viresolve-Modul zu validieren und behördengerecht zu dokumentieren.
Bedenken, dass Netzmittel oder Verunreinigungen auf der Membran den Integritätstest nach dem Filtereinsatz beeinträchtigen könnten, wird durch die Reinigung der Membran vor einem Integritätstest im Anschluss an den Filtereinsatz Rechnung getragen.
Materialien
Die chemischen Komponenten und die damit verbundenen Testflüssigkeiten werden nach cGMP-Richtlinien hergestellt.
Benetzungsflüssigkeit:
Polyethylenglykol
Intrusionsflüssigkeit:
Ammoniumsulfatlösung
Grenzflächenspannung
Wie durch ein Tropfenvolumentensiometer mit einem geeigneten Produkt bestimmt, besitzen diese Lösungen eine Grenzflächenspannung von 0,489–0,527 Dyn/cm.
Wasserqualität
Das Wasser, das zur Herstellung der CorrTest-Integritätstestlösungen verwendet wird, ist Super-Q UF-Wasser.
Keimbelastung
Beide CorrTest-Flüssigkeiten werden vor der Abfüllung durch einen 0,22-µm-Filter sterilfiltriert.